Der geografische Standort gibt den realen Standort des Modells unter Verwendung globaler Koordinaten (Weltkoordinatensystem) an.
ARCHLine.XP verwendet den geografischen Standort wie folgt:
- Um den Standort des Modells auf der Erdoberfläche zu definieren.
- Der geografische Standort bestimmt die Bewegung der Sonne und das Verhalten von Licht und Schatten.
Die geografische Lage hat keinen Einfluss auf Folgendes:
- Projektbasispunkt und Projektnordausrichtung.
Wenn Sie ein Modell erstellen, können Sie seine geografische Lage anhand der Adresse, der nächstgelegenen größeren Stadt oder des Breiten- und Längengrads angeben.
Google Maps
Mit Google Maps können Sie Ihr Projekt anhand von GPS-Koordinaten genau auf der Erde lokalisieren.
Der Standort des Projekts wird durch eine Ortsmarke auf Google Maps dargestellt.
1. Klicken Sie auf das Suchfeld und geben Sie Ihre Adresse ein.
2. Klicken Sie auf Standort des Projekts, um Ihren Standort zu aktualisieren.
Vordefinierte Städteliste
Das Dialogfeld zeigt eine Liste von Großstädten mit charakteristischen Bildern an. Sie können die Position der Sonne in Abhängigkeit von der geografischen Lage, dem Datum und der Uhrzeit einstellen. ARCHLine.XP zeigt automatisch den Längen- und Breitengrad der ausgewählten Stadt sowie die Zenit- und Azimutwerte an.
Es ist keine Internetverbindung erforderlich.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.