Die höchste logische Einheit in ARCHLine.XP ist das Gebäude, das aus den dazugehörigen Grundrissebenen, auf diesen Ebenen erzeugten Elementen und aus Folien, die die Anzeige dieser Elementen helfen, besteht. Ein Projekt kann mit mehreren Gebäuden umgehen, von denen jeweils ein Gebäude aktiv bearbeitet werden kann, während die anderen in niedrigeren Farbtönen erscheinen.
Location: Edit levels dialog > Liste der Gebäude
Gebäudeaktivierung
ARCHLine.XP kann mehrere Gebäude in einem Plan haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, zwischen Gebäuden zu wechseln.
1. Im Projektnavigator können Sie zwischen Gebäuden wechseln. Hier können Sie auch zwischen den Stockwerken der Gebäude wechseln.
Building 1 is active | Building 2 is active |
![]() |
![]() |
2. Wenn Sie auf ein Element des inaktiven Gebäudes klicken, wird ein grüner Pfeil angezeigt. Durch Anklicken wird das jeweilige Gebäude aktiv, dh editierbar.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Element des inaktiven Gebäudes. Mit dem Befehl Ebene/Gebäude ändern wird das Gebäude aktiv, dh bearbeitbar.
Umnennen
Gebäude können später im Projektnavigator umbenannt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ebenennamen klicken.
Löschen
Gebäude können im Dialog Gebäudeliste gelöscht werden. Achtung, das Löschen eines Gebäudes kann nicht rückgängig gemacht werden!
2D anzeigen
Inaktive Gebäude können auf drei Arten angezeigt werden.
- Mit Ersatzfarbe
- Mit einer schwachen Halbtonfarbe
- Mit Originalfarben
Der Anzeigemodus für inaktive Gebäude kann im Bereich Datei - Optionen - Grafik eingestellt werden
el.
Die Farbe inaktiver Gebäude kann im Bedienfeld Datei - Optionen - Grafik angepasst werden.
Sie können die Sichtbarkeit von inaktiven Gebäuden im Grundriss im Dialogfeld Gebäudeliste deaktivieren.
Visualisierung in 3D
Stellen Sie am 3D-Modell im Dialog, der nach dem Aufrufen des Befehls Ansicht - 3D-Modell - 3D erstellen erscheint, die Liste gemäß der Auswahl von Grundrissen nach Stockwerken für die 3D-Modellerstellung auf Benutzerdefiniert ein. Im Popup-Dialogfeld Etagen auswählen können Sie für jedes Gebäude und jede Ebene auswählen, was in der 3D-Ansicht angezeigt werden soll.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.