Die Auswertungen/Bauteilenlisten sind Tabellen, die an das Modell angehängt sind. Diese werden am häufigsten verwendet, um die Menge aller Artikel aufzulisten und zu berechnen. Zum Beispiel: Wandmengenangabe sortiert nach Ebenen und Fläche.
Sie können eine Auswertung im Fenster Bauteilenliste erstellen.
Um auf den Befehl zuzugreifen, gehen Sie zu Menüleiste> Dokumentation> Bauteilenliste>Bauteilenliste erstellen.
Das Fenster ist in drei Teile gegliedert. In der ersten Spalte werden automatisch die Elementtypgruppen angezeigt: Architekturelemente, Innenraum, Umgebung, Maschinenbau. Wählen Sie den Elementtyp aus, über den Sie Bericht erstatten möchten. In der zweiten Spalte werden die allgemeinen Eigenschaften des ausgewählten Elementtyps neben den berechneten Werten und den BIM-Parametern angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Eigenschaften aus der Liste aus und klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche, um sie dem Bericht hinzuzufügen. In dieser Spalte können Sie dem Bericht auch Bilder von Elementen hinzufügen. Die dritte Spalte enthält die Eigenschaften in der Anweisung.
Wie erstellen Sie eine Auswertung?
- Wählen Sie den entsprechenden Elementtyp aus, für den Sie einen Bericht erstellen möchten (z. B. Wand).
- Wählen Sie eine Kategorie aus der mittleren Spalte aus und wählen Sie dann die gewünschte Eigenschaft aus. Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche, um den Parameter in die Anweisung einzufügen.
- Wiederholen Sie Schritt 2, um dem Bericht zusätzliche Parameter hinzuzufügen.
- Ordnen Sie die Elemente im Bericht mit den Tasten Auf und Ab an oder löschen Sie bei Bedarf unbeabsichtigt platzierte Elemente.
- Wenn Sie möchten, formatieren Sie die Anweisung mit Zusammenfassung, Sichtbarkeit, Präfix, Suffix.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.