In ARCHLine.XP befindet sich ein Sicherheitsarchiv, mit dem Sie einen vorherigen Projektstatus wiederherstellen können. Es ist wichtig zu wissen, dass dies die Sicherung nicht ersetzt, ihr Inhalt nicht den endgültigen Projektstatus enthält, sondern nur dazu dient, die Arbeit mit weniger Verlust aufgrund eines abnormalen Herunterfahrens fortzusetzen. Das Programm erstellt jeden Tag beim Öffnen des Projekts eine Kopie des aktuellen Status. Während der täglichen Arbeit werden maximal zwei weitere Dateien, dh insgesamt drei .pro-Dateien, im Ordner ARCHLine.XP Draw / 2020 im ausgeblendeten Ordner mit demselben Datum gespeichert. Archivierungseigenschaften können auch manuell festgelegt werden.
Betrieb:
Während der täglichen Arbeit werden insgesamt drei .pro-Dateien im Ordner Archive in einem automatisch erstellten versteckten Ordner mit demselben Datum gespeichert.
Path setting (2022): File - Options - Open and Save
1. Das Programm erstellt an jedem Tag, an dem Sie es öffnen, eine Kopie des Projekts. Dieser wird durch nachfolgende Backups nicht überschrieben, so dass der tägliche Ausgangszustand immer wiederhergestellt werden kann.
2-3. Während der Tagesarbeit werden zwei weitere Backups erstellt. Die vom Benutzer erstellte Sicherung sowie die automatische Sicherung in das in das Archivverzeichnis (ab 2022) überschreiben immer die ältere.
Da archivierte Dateien viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen können, kann die Aufbewahrungsdauer für Archive auf einen Standardwert von 4 Wochen festgelegt werden. Am Ende des Zeitraums werden die älteren archivierten Sicherungen standardmäßig gelöscht. Die automatische Löschfunktion kann deaktiviert werden. In diesem Fall ist es Sache des Benutzers, die älteren Projektsicherungen aufzubewahren. Gelöschte Archivdateien werden immer in den Papierkorb Ihres Computers gelegt. Möglicherweise möchten Sie auch den Papierkorb von Zeit zu Zeit leeren.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktion Zeichnungsspeicher abrufen zu verwenden, um nach archivierten Projektdateien zu suchen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.