Eine Arbeitsebene ist die Ebene, auf der 2D/3D-Elemente innerhalb des aktuellen Koordinatensystems erstellt werden.
In 2D arbeitet ARCHLine.XP immer auf der gleichen Arbeitsebene - der XY-Ebene des globalen Koordinatensystems.
In 3D hingegen kann sich die Arbeitsebene je nach Entwurfsbedarf ändern.
In 3D ist die Arbeitsebene standardmäßig die XY-Ebene. Wenn Sie ein 3D-Objekt in Ihrem Modell bearbeiten, können Sie die Arbeitsebene vorübergehend auf die Facette verschieben, auf der sich Ihr Mauszeiger befindet.
Hinweis: Die Arbeitsebene erscheint nicht auf dem Drucklayout.
ARCHLine.XP zeigt das Raster der Arbeitsebene in orange an.
Um das Arbeitsebenenraster anzuzeigen, wählen Sie Arbeitsebene im Fenster Option / Grundeinstellungen.
Farbe des Rasters:
Farbe der Arbeitsebene.
Delta X, Y:
Legen Sie das Raster der Arbeitsebene im X-Y-Abstand fest.
Gitternetzknoten X, Y:
Definieren Sie die Anzahl der Gitterknoten der Arbeitsebene in X-Y-Richtung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.